Samstag23. Jan. | Die Lust, den Genuss neu zu entdeckenDen Stoffwechsel aktivieren | |
Ich zeige Ihnen, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihr Essen optimieren können und nachhaltige Abnehmerfolge erzielen.Die „Corona-Homeoffice-Zeit“ ist weiterhin eine Herausforderung für unseren Stoffwechsel. Weniger Bewegung, andere Ernährungsgewohnheiten, Stress durch die ungewohnte Arbeits- und Lebenssituation beeinflussen unser Wohlbefinden. In diesem Seminar werden wir die Einflüsse von Nahrungsvorlieben in Stress-Situationen besprechen, ebenso wie wir Hungerattacken vermeiden können. Dazu werden Sie eine Genussübung und entspannende Momente kennenlernen. In einer Praxiseinheit zeige ich Ihnen wie einfach es ist, durch frisches saisonales Kochen den Genuss wieder in den Alltag zu lassen.Anschließend genießen wir das Essen in gemütlicher Atmosphäre. Preis incl. Rezeptmappe, Snack und Getränke. |  |
|
|
|
|
| |
Donnerstag04. Feb. | Ich nehme ab (DGE) zertifizierter Abnehmkurs -14-tägig Kurs ID 20200421-1195261 | |
Einige Kilos sollen runter – aber wie? Sie möchten auf nichts verzichten und weiterhin gute Laune haben? In diesem zertifizierten Abnehmprogramm stehen das schrittweise Verändern des Ess- und Bewegungsverhaltens im Mittelpunkt. Mit neuen Impulsen für ein ausgewogenes Essen, Strategien im Umgang mit kritischen Situationen, Achtsamkeit- und Genussübungen, Ausprobieren von köstlichen Rezepten unterstütze ich Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschgewicht. Nur wenn der Genuss nicht zu kurz kommt, kann eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten langfristig Erfolg bringen und damit das Kapitel „Diäten“ endgültig beendet werden. Es besteht die Möglichkeit zur BIA-Messung zu Beginn und am Ende des Kurses. Dieses Programm wird als Gruppentraining mit max. 7 Teilnehmern durchgeführt. Es fördert das eigenverantwortliche Handeln (Trainingsaufgaben für zu Hause) und legt besonderen Wert auf vielseitiges und ausgewogenes Essen.Folgende Termine 14-tägig von 17:30 - 19 Uhr 4.2.,18.2.,4.3.,18.3., 1.4.,15.4., 29.4., 6.5., 20.5. Kochtermine sind am 18.2., 15.4.,20.5., diese finden von 17:30 - 21 Uhr statt.Nach Beendigung des Kurses können Sie die Teilnahmebescheinigung (mind. 80% Anwesenheit) bei Ihrer Krankenkasse zur Rückerstattung einreichen.Finden Sie Ihren persönlichen Ernährungsstil, ich begleite Sie gerne dabei. Kosten incl. Lebensmittel, Getränke und umfangreicher Ordner mit Unterlagen und Rezeptteil der DGE. |  |
|
|
|
|
| |
Samstag13. Feb. | Verliebt, Verführt, Vernascht.. FÄLLT CORONABEDINGT AUSdie Geheimnisse der erotischen Küche | |
Eine prickelnde Geschenkidee für Verliebte, Verlobte, Verheiratete und solche, die es werden wollen. Gönnen Sie sich und Ihrem Partner/Partnerin ein ganz besonderes Erlebnis zum Jahres- oder Hochzeitstag, zum Kennenlerntag oder einfach nur so, weil jeder Tag der beste Tag zum Verliebtsein ist. Liebe geht durch den Magen - mit viel Liebe gekocht gilt dies an diesem Abend umso mehr, nachdem Sie in die Geheimnisse aphrodisierender Kochkunst eingeweiht wurden. Zu Beginn des Kochabends lernen Sie in lockerer Runde bei einem Glas Rosen-Prosecco die anderen Teilnehmer kennen (Coronabedingt max.6-8). Gemeinsam wird die Zubereitung der raffinierten Gerichte wie Lamm mit Feigen etc. besprochen. Nach der Fertigstellung der sinnlichen Genüsse, genießen Sie diese bei einem Glas Wein und lassen sich von der verführerischen Wirkung verzaubern. Verzaubern Sie Ihren Schatz und genießen sie einen unvergesslichen Abend, der ihr (Liebes-)Leben bereichern wird. Dieser Kochabend lässt Schmetterlinge fliegen! |  |
|
|
|
|
| |
Montag15. Feb. | Genussvoll fit bleiben ONLINE zertifizierter Präventionskurs Kurs-ID: 20200701-1211512 | |
Fit ins neue Jahr - Kommt "ausgewogenes Essen" bei Ihnen oft zu kurz? Haben Sie Lust auf Gesundheit, wollen fit und leistungsfähig in Job und Alltag werden? In diesem Präventionskurs werden aktuelle ernährungsmedizinische Empfehlungen vermittelt, die gezielt ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen vorbeugen sollen. Es werden Informationen und Anleitungen gegeben wie Sie Ihre Ernährung optimieren können. Weiterhin bekommen Sie Hilfe bei der Änderung ihrer Essgewohnheiten.Da der Kurs zertifiziert ist, erstatten Krankenkassen den Kurs mit bis zu 75 €.Dauer ca. 180 Min 2 Termine: 15.2., 22.2.2021 |  |
|
|
|
|
| |
Montag01. Mrz. | Alles beginnt im Darm-gesunde Ernährung ist der SchlüsselPräventionskurs | |
Alles beginnt im Darm – gesunde Ernährung ist der SchlüsselDer Kompaktkurs stellt die Darmgesundheit in den Vordergrund. Das Ziel des Kompaktkurses ist, über gesundes Essen und Trinken zu informieren, das die Darmgesundheit fördert. Zum anderen soll die Motivation und Handlungskompetenz der Teilnehmer in Bezug auf eine eigenverantwortliche und nachhaltige Umstellung sowie auf eine individuelle bedarfsgerechte Ernährung nach aktuellen Ernährungsempfehlungen gefördert werden. Der Kompaktkurs kann darin unterstützen, neue Erkenntnisse und Einsichten in das Thema der Darmgesundheit, des Mikrobioms und dem Zusammenhang einer darmgesunden Ernährung zu gewinnen.Der Kompaktkurs wird an 2 Tagen (1.3. und 8.3.2021) durchgeführt, es ist keine Kochveranstaltung, es gibt Snacks zum Thema. Anmeldung erfolgt über die PRÄDAG® GmbH - Institut für präventive Darmgesundheit, Potsdam www.praedag.comBei Interesse können Sie an dem Kochabend "darmfreundlich kochen" am 11.3.21 teilnehmen. |  |
|
|
|
|
| |
Donnerstag11. Mrz. | Alles Gute für den Darmgenussvoll und köstliches für den Darm | |
Unser Darm leistet täglich Unglaubliches und ist mit seinen 40 qm großen Oberfläche das Zentrum unseres Immunsystems. Unzählige gute Bakterien unterstützen dabei unsere Gesundheit. Diese Symbiose ist sehr empfindlich und wird bei Antibiotikabehandlung, ungünstiges Essverhalten und Stress aus dem Gleichgewicht gebracht.Nach einer theoretischen Einführung werden wir kleine Gerichte zubereiten.Mit einem "darmbewussten" Essen fördern Sie Ihr Wohlbefinden und wenn Sie wissen, was Ihrem Mikrobiom gut tut dann können sie mit den Tipps gegensteuern.Für Teilnehmer des Präventionskurses "Alles beginnt im Darm" kostet die Kursteilnahme nur 15 €. |  |
|
|
|
|
| |
Samstag13. Mrz. | Alles Gute für die NiereNierenfreundlich essen | |
Am 12.3. ist unser Weltnierentag - Anlass für mich Ihnen dieses wunderbare kleine Filterorgan (eine Niere wiegt ca. 150 g) vorzustellen. Neben der Entgiftungsfunktion, Butdruckregulierung und Hormonbildung wird unsere Niere im Laufe des Lebens ganz schön gestresst. Damit sie voll funktionstüchtig bleibt können wir an einigen Stellschrauben drehen und wie das funktioniert, lernen Sie in diesem Seminar.Nach der Theorie kochen wir uns ein köstliches 4-Gänge-Menü damit Sie mit vielen Ideen nach Hause gehen. In gemütlicher Runde werden wir dann probieren und das Seminar ausklingen lassen.Incl. Getränke, Snacks und Rezeptmappe. Schürze wird gestellt.In diesem Seminar wird das Thema Dialyse nicht besprochen, dafür ist eine individuelle Ernährungsberatung besser geeignet. |  |
|
|
|
|
| |
Montag15. Mrz. | Balance 45+Kompaktkurs Kurs ID 20200408-1192835 | |
Die Zeit des Wechsels als bewusste Chance zu sehen, sich Zeit nehmen für eine achtsame vollwertige Ernährung, die das Herz-Kreislaufsystem schützt, einer Osteoporose vorbeugt und das Gewicht ins Gleichgewicht bringt. Unsere Bedürfnisse in puncto Ernährung ändern sich, deshalb ist jetzt genau der richtige Moment für einen gesundheitsbewussten Lebensstil und die Gelegenheit zur Ernährungsumstellung.Dabei werden aktuelle ernährungsmedizinische Empfehlungen vermittelt, die gezielt für Menschen ab der 2. Lebenshälfte sind und ernährungsabhängige Erkrankungen vorbeugen sollen. Es werden Informationen und Anleitungen gegeben wie die Teilnehmer ihre Ernährung optimieren können. Unterstützend wird Hilfe bei der Änderung ihrer Essgewohnheiten und unterstützende Motivation zur Änderung ihres Bewegungsverhaltens im Alltag angeboten. Es werden einige Snacks mit hochwertigen saisonalen Lebensmittel und Fisch zubereitet.Am Ende des Kurses bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung, die gleichzeitig Quittung ist, und die Sie dann bei der Krankenkasse zur Rückerstattung einreichen können insgesamt 2 Termine á 180 Min 15.3. und 22.3.2021 jeweils ab 17:30-20:20 |  |
|
|
|
|
| |
Samstag20. Mrz. | Ideen für Frühstück und BrunchGenuss für die Sinne | |
Schon die Ayurveden und Chinesen erkannten vor tausenden Jahren, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist.Lassen Sie sich inspirieren, den Tag voller Genuss und kraftvoll beginnen. Verschiedene Brote und Brötchen, Getreidebreie und Brotaufstriche, süßes und pikantes aber auch Suppe und Fingerfood werden uns den Samstag versüßen. Was gibt es schöneres als frisch duftendes Brot ....selbst gebacken, viele Stunden gereift und dadurch gut bekömmlich ....dazu frisch aufgebrühter Kaffee oder Tee......Schürze wird gestellt, Preis incl. Getränke und Rezeptmappe. |  |
|
|
|
|
| |
Donnerstag25. Mrz. | One-Pot-Meal - alles aus einem TopfSuppen & Auflauf | |
Jahrhunderte lang war es mangels anderer Möglichkeiten bei unseren Vorfahren üblich, alles in einem Topf über dem Feuer zu kochen. Die älteste und wichtigste Kuturtechnik veränderte sich erst als Herde in die Küchen Einzug hielten und dennoch sind die guten Eintopfgerichte nie in Vergessenheit geraten. Wer denkt nicht an seine Kindheit zurück, wenn es Samstags Linsen- oder Erbsensuppe gab.Wir werfen einen Blick auf verschiedene kulinarische Köstlichkeiten: mediterrane Pasta & Fleischexotisch mit Fischorientalisches aus der Tajine und klassisches aus dem Ofen. Also genau das richtige für die Jahreszeit, wärmend und wohltuend.Anschließend essen wir in gemütlicher Runde.Preis incl. Rezepte und Getränke, eine Schürze wird gestellt. |  |
|
|
|
|
| |
Donnerstag08. Apr. | Alles Gute für den Darmgenussvoll und köstliches für den Darm | |
Unser Darm leistet täglich Unglaubliches und ist mit seinen 40 m2 großen Oberfläche das Zentrum unseres Immunsystems. Billionen guter Bakterien unterstützen dabei unsere Gesundheit. Diese Symbiose ist sehr empfindlich und wird bei Antibiotikabehandlung, ungünstiges Essverhalten und Stress aus dem Gleichgewicht gebracht.Nach einer theoretischen Einführung werden wir kleine Gerichte zubereiten.Mit einem "darmbewussten" Essen fördern Sie Ihr Wohlbefinden und wenn Sie wissen, was Ihrem Mikrobiom gut tut dann können sie mit den Tipps gegensteuern.Schürze wird gestellt.Preis incl. Getränke, Speisen, Handout |  |
|
|
|
|
| |
Freitag09. Apr. | Genussvoll fit bleiben 20191008 1141689Präventionskurs- Kompaktwochenende | |
Fit durch das Frühjahr - Kommt "ausgewogenes Essen" bei Ihnen oft zu kurz? Haben Sie Lust auf Gesundheit und wollen fit und leistungsfähig bleiben, auch im Job? In diesem Präventionskurs werden aktuelle ernährungsmedizinische Empfehlungen vermittelt, die gezielt ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen vorbeugen sollen. Es werden Informationen und Anleitungen gegeben wie Sie Ihre Ernährung optimieren können. Weiterhin bekommen Sie Hilfe bei der Änderung ihrer Essgewohnheiten.Da der Kurs zertifiziert ist, erstatten Krankenkassen den Kurs mit bis zu 75 €.Dauer ca. 165 Min 3 Termine: 9.4.ab 17 Uhr, 10.4. und 11.4.2021 jeweils ab 10:30-13:15 Uhr |  |
|
|
|
|
| |
Montag12. Apr. | Knochengesund essen – in Theorie & PraxisPräventions-Kompaktkurs Kurs ID-20190208-1084049 | |
Lüften Sie in diesem Kurs (Kurs-ID 20190208-1084049) das Geheimnis vitaler Knochen und dem "mysteriösen" Säure-Basen-Haushalt. Lernen Sie viel über Calcium, Vitamin D und viele weitere wichtige Aspekte einer genussvollen vitalstoffreichen Ernährung.Ein einfaches Ess- und Trinktagebuch gibt Einblick in Ihre aktuellen Ernährungsgewohnheiten. Das Tagebuch erlaubt einen Abgleich mit den Empfehlungen für eine gesunde Ernährung und ermöglicht die Schätzung Ihrer individuelle Calciumzufuhr. Gemeinsam mit der Kursleitung erarbeiten Sie bei Bedarf praktische Möglichkeiten für eine Optimierung Ihrer Lebensgewohnheiten. Preis incl. umfangreiches Material und Lebensmittel. Am letzten Kursabend wird gekocht.insgesamt 3 Termine: 12.4.,19.4. und 26.4. á 3 Stunden von 17:30 -20:30 UhrAm Ende des Kurses erhalten Sie für die Rückerstattung eine Teilnahmebescheinigung. |  |
|
|
|
|
| |
Freitag16. Apr. | Durch die Küchen Nordafrikas Kochen mit der Tajine | |
Lust auf eine kulinarische Reise durch Nordafrika? Die marokkanische Küche ist bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Die Tajine ist eine Jahrtausende alte Kochtopftechnik aus Nordafrika, die sich aus den Einflüssen der Esskuluren der Berber und Araber zusammen setzen. Die traditionellen Gerichte sind aber im ganzen Land verbreitet. Es ist eine leidenschaftliche genussvolle Küche, reich an Düften und Gewürzen. Sie lernen den Umgang mit der Tajine und reisen kulinarisch von Marokko bis nach Ägypten.Das Menü: Falafel, rote-Bete-Salat, Auberginencrem und Brot, veget. Kichererbsentopf aus der Tajine, ägypt. Huhn mit Reis und Gemüse, Libyscher Grießkuchen & Dattelcreme Preis incl. Rezeptmappe, Getränke. Eine Schürze wird gestellt. |  |
|
|
|
|
| |
Freitag30. Apr. | KräuterkücheSo schmeckt der Frühling | |
Frische Kräuter bereichern unsere Küche durch ihren aromatischen Duft und Geschmack. Ihre ätherischen Öle bringen eine besondere Würze an unsere Speisen und machen sie herrlich abwechslungsreich und auch bekömmlicher. Doch Kräuter optimieren nicht nur den Geschmack, sondern stecken auch voller Vitamine, Mineralstoffe und anderer gesundheitsfördernder Stoffe.In diesem Kurs werden wir gemeinsam leckere Gerichte mit Fisch, Fleisch und viel Gemüse zubereiten, die sie auch leicht zu Hause nachkochen und -backen können.Anschließend werden wir unsere kulinarischen Köstlichkeiten in wunderschönem Ambiente gemeinsam genießen.(Die Zutaten sind überwiegend aus biologischem Anbau)Preis inklusive Lebensmittel, Getränke, Rezepte und Informationsmaterial. Kochschürze wird leihweise gestellt. |  |
|
|
|
|
| |
Samstag08. Mai. | Köstliche FrühlingskücheSo schmeckt der Frühling | |
Ich freue mich mit Ihnen/euch in meiner Jahreszeitenküche ein alltagstaugliches Menü mit frischen Kräutern zu zubereiten. Frische Kräuter bereichern unsere Küche durch ihren aromatischen Duft und Geschmack. Ihre ätherischen Öle bringen eine besondere Würze an unsere Speisen und machen sie herrlich abwechslungsreich und auch bekömmlicher. Doch Kräuter optimieren nicht nur den Geschmack, sondern stecken auch voller Vitamine, Mineralstoffe und anderer gesundheitsfördernder Stoffe.Anschließend werden wir unsere kulinarischen Köstlichkeiten in wunderschönem Ambiente gemeinsam genießen.(Die Zutaten sind überwiegend aus biologischem Anbau)Preis inklusive Lebensmittel, Getränke, Rezepte und Informationsmaterial. Kochschürze wird leihweise gestellt. |  |
|
|
|
|
| |
Donnerstag27. Mai. | genussvolles Essen für die Bauchspeicheldrüse pankreasfreundlich essen | |
In den letzten 30 Jahren hat sich in Bezug auf Operationsverfahren und Therapie sehr viel in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen verändert. Auch die Ernährungstherapie rückt seitdem viel mehr in den Vordergrund. In diesem Seminar möchte ich Ihnen in einem theoretischen Teil die Zusammenhänge der Verdauung erläutern und Lösungsmöglichkeiten bei Beschwerden aufzeigen, wie wir unser kostbares Organ hegen und pflegen können. Im anschließenden praktischen Teil schauen wir gemeinsam in Töpfe und probieren leckere Gerichte, die der Bauchspeicheldrüse gefallen werden.Auch für Menschen nach Pankreasentfernung oder Teilentfernung. Es bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen. Lebensmittel, Rezeptmappe und Getränke im Preis enthalten, eine Schürze wird gestellt. |  |
|
|
|
|
| |
Freitag28. Mai. | Tapas, Mezze, Antipasti köstliche Vorspeisen | |
Sie lieben die mediterrane Leichtigkeit?Sie suchen Ideen wenn Gäste kommen?Stellen Sie sich einen großen Tisch mit vielen kleinen Schälchen und Platten vor, von denen Sie abwechselnd in Ruhe naschen und sich in gemütlicher Atmosphäre mit einem guten Glas Wein und frisch gebackenem Brot verwöhnen können. Es werden Fleisch und Fisch verarbeitet. Natürlich gibt es auch vegetarische Alternativen, bitte bei der Anmeldung mitteilen. Schürze wird gestellt, Preis incl. Rezepte, Speisen und Getränke. |  |
|
|
|
|
| |
Freitag04. Jun. | Tapas, Mezze, Antipasti NOCH 2 FREIE PLÄTZEköstliche Vorspeisen | |
Sie lieben die mediterrane Leichtigkeit?Sie suchen Ideen wenn Gäste kommen?Stellen Sie sich einen großen Tisch mit vielen kleinen Schälchen und Platten vor, von denen Sie abwechselnd in Ruhe naschen und sich in gemütlicher Atmosphäre mit einem guten Glas Wein und frisch gebackenem Brot verwöhnen können. Es werden Fleisch und Fisch verarbeitet. Natürlich gibt es auch vegetarische Alternativen, bitte bei der Anmeldung mitteilen. Schürze wird gestellt, Preis incl. Rezepte, Speisen und Getränke. |  |
|
|
|
|
| |
Samstag05. Jun. | Lust auf Meer!köstliche mediterrane Fischküche | |
Sie essen gern Fisch und Meeresfrüchte und möchten sich kulinarisch von der mediterranen Küche inspirieren lassen? Dann werfen Sie doch mit mir die Angel aus und ziehen Sie sich alltagstaugliche Rezepte an Land.Viel Wissenswertes runden das Seminar ab. Preis incl. Lebensmittel, Aperitif, Getränke und Unterlagen. |  |
|
|
|
|
| |
Freitag11. Jun. | Genussvoll fit bleiben 20191008 1141689Präventionskurs- Kompaktwochenende | |
Fit durch den Sommer - Kommt "ausgewogenes Essen" bei Ihnen oft zu kurz? Haben Sie Lust auf Gesundheit und wollen fit und leistungsfähig bleiben, auch im Job? In diesem Präventionskurs werden aktuelle ernährungsmedizinische Empfehlungen vermittelt, die gezielt ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen vorbeugen sollen. Es werden Informationen und Anleitungen gegeben wie Sie Ihre Ernährung optimieren können. Weiterhin bekommen Sie Hilfe bei der Änderung ihrer Essgewohnheiten.Da der Kurs zertifiziert ist, erstatten Krankenkassen den Kurs mit bis zu 75 €.Dauer ca. 165 Min 3 Termine: 11.6. ab 17 Uhr,12.6. und 13.6.2021 jeweils ab 10:30-13:15 Uhr |  |
|
|
|