Kursinformationen KochLust

Die Durchführung der Kochkurse erfolgt durch die Inhaberin Stefanie Seling-Stoll oder eine andere beauftragte Person. Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt.  An einem Kursabend lernen Sie die Zubereitung von 4-6 verschiedene Gerichten kennen oder es werden spezielle Themenabende veranstaltet. Das Zubereiten erfolgt unter fachkundiger Anleitung „aktiv“, d.h. alle Teilnehmer sollen die Speisen selbst zubereiten. Die Teilnehmer bereiten jeweils zu zweit oder dritt  ein Gericht zu.
Zu Beginn der Veranstaltung werden Zutaten, Wissenswertes und Zubereitungen erklärt.
Den Teilnehmern wird für die Dauer der Veranstaltung eine Schürze zur Verfügung gestellt.

Die Anmeldung kann schriftlich oder telefonisch erfolgen. Erst mit Zahlungseingang auf unserem Konto oder Bar-Übergabe wird eine Teilnahme zugesagt. Teilnehmer mit Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten sollen dies bei Anmeldung bekannt geben, damit sich die Kursleitung darauf einstellen kann.

Zahlung

Die Teilnahmegebühr wird im Voraus fällig, wenn sich genügend Teilnehmer (mindestens 8 Teilnehmer) angemeldet haben.
Dann erhalten Sie eine Rechnung die Sie bitte innerhalb von 5 Werktagen auf mein Konto, mit Angabe des Namens und Datum des gewünschten Kochkurses, überweisen.

Bei späterer Anmeldung ist der Betrag vor Beginn der Veranstaltung in bar zu entrichten.

Gutscheine können telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder FAX  oder im Internet unter Anmeldung angefordert werden (bei schriftlicher Anforderung bitte Telefonnummer nicht vergessen). Unmittelbar nach Zahlungseingang auf unser Konto erfolgt der Versand. Gutscheine haben die Gültigkeit von 12 Monaten nach Ausstellung. Gutscheine für Kochkurse sind auf andere Personen frei übertragbar.

Absagen / Stornierungen / Erstattungen      
Absage durch Teilnehmer bis 7 Tage vor Kursbeginn ist eine Änderung der Teilnahme für einen späteren Kurs kostenfrei möglich, vorausgesetzt, es sind noch Plätze frei. Bei späterer Absage, bis 5 Tage vor Kursbeginn, erfolgt eine Rückzahlung in Höhe von 50% der Kursgebühr. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 5 Tage vor Kursbeginn) erfolgt keine Erstattung des Kurspreises. Selbstverständlich kann die Teilnahme auf eine andere, von ihnen gestellte Person übertragen werden. Bei Absage der Veranstaltung von Seiten der Kursleitung wegen Krankheit, organisatorischen Gründen oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl (unter 8 Personen), wird ein Ersatztermin gestellt. Bereits bestätigte Teilnehmer können an einem späteren Kochkurs kostenfrei teilnehmen. Wird keine spätere Teilnahme gewünscht, gilt eine Rückzahlung der Kursgebühr unter Abzug einer Pauschale in Höhe von € 40,- als vereinbart.

Kurspreise

Der Kurspreis richtet sich nach Art und Umfang des Kochkurses entsprechend dem Kursprogramm. Die Preise sind Endpreise incl. begleitende Standard-Getränke (falls angegeben) wie selbst hergestelltes Aromawasser, Tee, Kaffee und Unterlagen. Bei Präventionskursen der Krankenkassen wird selbst hergestelltes Aromawasser zur Verfügung gestellt.

Haftung

Die Kursteilnehmer haften persönlich für die durch sie beschädigten Einrichtungen und Gegenstände in der Bremer KochLust. Der/die Teilnehmer/in haftet für Schäden und Unfälle, die direkt durch ihn/sie, anderen Teilnehmern gegenüber, entstanden sind. Die Haftung gegenüber den Teilnehmern für Unfälle, Verluste und Beschädigungen von Gegenständen (Schäden an Kleidung z.B: durch Granatapfelspritzer) oder allergischen Reaktionen, die nicht bekannt waren,  übernimmt die Bremer KochLust nicht.

Hygiene

Mit der Anmeldung an einem unserer Kochkurse verpflichtet sich jeder Teilnehmer folgende Hygieneregeln zu beachten

  • Bei Kursbeginn und nach Toilettenbesuchen gründlich die Hände zu waschen (ein Handwaschbecken, und Einmalhandschuhe sind vorhanden)
  • Alle Hinweise zum hygienischen Umgang mit Lebensmittel zu beachten
  • An den Kochkursen dürfen Personen mit folgenden gesundheitlichen Risiken nicht teilnehmen:
    • Offene Wunden
    • Magen-Darm-Infektionen (Salmonellen-Dauerausscheider) mit Durchfallerkrankungen
    • Ansteckende Krankheiten
    • Parasiten
    • Starke Erkältungen mit starkem Husten.
  • Lange offene Haare sind zusammen zu binden
  • Das Tragen einer Schürze wird empfohlen, um Schäden an Kleidung zu vermeiden
  • Das Rauchen in den Praxisräumen und der Küche ist nicht gestattet

Die Teilnahme vom Kochkurs kann ausgeschlossen werden. Eine Erstattung der Kursgebühr erfolgt nicht.

Hausordnung

Grundsätzlich gilt die Hausordnung, die Anweisungen der Kursleitung sind zu beachten.

Kontakt

Bremer KochLust
Lofthaus 3
Am Winterhafen 3
28217 Bremen
Telefon: 0421-8476749
Telefax: 0421-8476748
info@seling-stoll.de
www.bremer-kochlust.de