Fisch in Salzteig 

Zutaten


  • ca. 1,2 küchenfertiger ganzer Fisch (z.B. Dorade)
  • 2 kg grobes Meersalz 
  • 4 Eiklar
  • gemahlener Pfeffer
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bunde Thymianblättchen (für die Kruste)
  • 1/2 Bund Thymianzweige
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Biolimette oder Zitrone, in Viertel zerteilt

Backofen auf 200°C vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen, Meersalz mit 100 ml Wasser, den 4 Eiklaren und Thymianblättchen verrühren, 5 Minuten ruhen lassen. Den Fisch kalt abspülen und trocken tupfen. Die Haut muss nicht geschuppt sein, da sie nicht mitgegessen wird. Mit Pfeffer innen würzen und mit Kräutern und Zitronenvierteln füllen. Die Hälfte des Salzteiges auf das Blech streichen, etwas größer als der Fisch ist, dann den Fisch darauf legen und mit dem restlichen Teig bedecken. Der Fisch sollte nicht mehr sichtbar sein. Ca. 35 Minuten im Ofen garen und anschließend den Fisch auf eine Platte legen, den Salzmantel vorsichtig klopfend aufbrechen und den Fisch filetieren.
info Eine dekorative, schnelle und unkomplizierte Methode Fisch zu servieren. Allerdings ist das Salz teuer. Bei Verwendung von normalem Kochsalz wird die Kruste zu fest. Bei weniger Fisch reicht die Hälfte an Salz und 2 Eiklar aus.

Pasta mit Fisch

Zutaten für 2 große Portionen


  • 250 g Fischfilet
  • 250 g Meeresfrüchte
  • 1/2 Lauchstange
  • 1 Möhre, 4 braune Champignons, 1 Stück Knollensellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2-1 TL Salz
  • Pfeffer, Cayennepfeffer
  • 1 Stück unbehandelte Zitronenschale,
  • 6 EL Olivenöl
  • 200 ml Fischfond
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas gehackte frische glatte Petersilie
  • 125 g bunte Nudeln

Zubereitung


das Gemüse putzen, waschen und klein würfeln und mit den Gewürzen, Zitronenschale, Knoblauch in einem Topf mit 3 El Öl andünsten. In der Zwischenzeit das Pastawasser zum Kochen bringen. Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Meeresfrüchten (im Sieb aufgetaut oder frisch) beiseite stellen. Das Gemüse mit dem Fischfond ablöschen und etwas einköcheln lassen. In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und den Fisch anbraten. Die abgetropften Nudeln in den Gemüse-Fischfond geben und wenn der Fisch gar ist, die Nudeln zum Fisch geben. Alles vorsichtig miteinander mischen und mit Petersilie und Zitronensaft abschmecken.
info Ein schnelles leichtes leckeres Essen zu dem auch eine pikante Tomatensoße passt. Dazu etwas Tomatenmark und/oder passierte Tomaten nach Belieben in den Fischfond rühren. Als energiereiche Variante gelingt dieses Gericht auch mit einem Schuß Sahne oder Creme fraiche.