Orangenmuffins

Zutaten


260 g Mehl (Type 1050) mit 2 TL Backpulver und 1/2 TL Natron mischen

2 unbehandelte Bio-Orangen

230 g Naturjoghurt

1 Ei

170 g Zucker

100 ml Rapsöl

30 - 50 g geriebene Zartbitterschokolade

Zubereitung 


Hände waschen und Arbeitsplatz einrichten, Muffinsförmchen auf einem Backblech verteilen, alle Zutaten bereitstellen, Ofen auf 160°C vorheizen. Orangen heiß abwaschen und ca. 2 TL abreiben. Anschließend die Früchte schälen und klein würfeln. Das Ei mit Zucker und dem Öl mind. 4 Minuten schaumig schlagen, dann Mehl, Obst, Joghurt und die geriebene Schokolade unterrühren. Sofort in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten bei Umluft backen. 

info Schmecken auch ohne Schokolade sehr lecker. Statt Joghurt können Sie auch 200 ml Buttermilch verwenden. Wichtig ist, das Öl, Ei und Zucker cremig aufgeschlagen werden.

Rate this Content 15 Votes

Müslibällchen

Zutaten


  • 200 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 200 g kernige Haferflocken
  • 125 g Sonnenblumenkernen
  • 150 g Sultaninen
  • 50 g gemahlene Haselnusskerne
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 1 TL Vanillezucker
  • ½ TL Zimt
  • Kokosraspeln

Zubereitung


200 ml Milch mit 80 g Zucker aufkochen, Haferflocken einrühren und 5 Minuten quellen lassen. Diese lauwarme Masse mit 125 g Sonnenblumenkernen, 150 g Sultaninen, 50 g gemahlene Haselnusskernen, 50 g gehackte Mandeln und 1 TL Vanillezucker sowie ½ TL Zimt verkneten. Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen und in Kokosraspeln wälzen.

info Energiereicher Snack, Nüsse sind austauschbar, schmeckt auch sehr gut mit einem Anteil an Pistazien. Erhöht sich der Fettgehalt der Milch (oder auch etwas Sahne) wird es kalorienreicher. Mit getrockneten gewürfelten Aprikosen und/oder Pflaumen lässt sich der Ballaststoffgehalt steigern. Wichtig: dazu viel trinken!

Rate this Content 5 Votes

Kartoffelgebäck

Zutaten


  • 150 g Kartoffeln (mehlig kochende)
  • 75 g kleingeschnittene Butter
  • 200 g Mehl
  • 50 g Stärke
  • ½  P. Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 2 Eier
  • Waldfruchtmarmelade
  • Hagelzucker

Zubereitung


Die Kartoffeln ohne Salz garen, abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken (alternativ: Stampfer benutzen). Die kleingeschnittene Butter dazu geben und abkühlen lassen. Alle weiteren zutaen bereitstellen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Mehl, Backpulver und Stärke zu den Kartoffeln geben. 1 Ei, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde kalt stellen. Dann ½ cm ausrollen und Kreise ausstechen. In die Mitte einen Klecks Marmelade geben, zusammenklappen. 1 Ei trennen, Teigrand mit Eiweiß bestreichen, Eigelb mit etwas Wasser verschlagen und das Gebäck bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. 160°C  20 Minuten backen.
 

info   Ein sehr leckeres preiswertes Gebäck. Auch ideal zur Resteverwertung, wenn die Kartoffeln mehlig kochend sind und ohne Salz gekocht wurden. Mit Salz kann man den Teig ebenfalls herstellen, allerdings ohne Zucker, Vanillezucker und Hagelzucker. Mit pikanten Füllungen wie angebratenes Hackfleisch, Schafskäse, Spinat etc.