Zutaten
-
150 g Kartoffeln (mehlig kochende)
-
75 g kleingeschnittene Butter
-
200 g Mehl
-
50 g Stärke
-
½ P. Backpulver
-
80 g Zucker
-
1 Vanillezucker
-
2 Eier
-
Waldfruchtmarmelade
-
Hagelzucker
Zubereitung
Die Kartoffeln ohne Salz garen, abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken (alternativ: Stampfer benutzen). Die kleingeschnittene Butter dazu geben und abkühlen lassen. Alle weiteren zutaen bereitstellen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Mehl, Backpulver und Stärke zu den Kartoffeln geben. 1 Ei, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde kalt stellen. Dann ½ cm ausrollen und Kreise ausstechen. In die Mitte einen Klecks Marmelade geben, zusammenklappen. 1 Ei trennen, Teigrand mit Eiweiß bestreichen, Eigelb mit etwas Wasser verschlagen und das Gebäck bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. 160°C 20 Minuten backen.
 |
|
Ein sehr leckeres preiswertes Gebäck. Auch ideal zur Resteverwertung, wenn die Kartoffeln mehlig kochend sind und ohne Salz gekocht wurden. Mit Salz kann man den Teig ebenfalls herstellen, allerdings ohne Zucker, Vanillezucker und Hagelzucker. Mit pikanten Füllungen wie angebratenes Hackfleisch, Schafskäse, Spinat etc. |
|