Quark-Ölteig

Er wird auch als 3-Minutenteig bezeichnet, da er ein sehr schnell zuzubereitender günstiger Knetteig ist, der sehr schnell verarbeitet werden muss, sonst klebt er. Alle vorbereitenden Arbeiten müssen erledigt sein. Die Gebäcklockerung erfolgt durch Backpulver (chemisch) und das Kohlenstoffdioxid wird sofort gebildet, deshalb sollten Füllungen etc. und Backblech schon vorbereitet sein. Durch die Quarkzugabe wird der Teig saftig. Allerdings schmeckt er frisch am Besten. Durch das hochwertige Fett (Rapsöl) oder bei pikantem Teig (Olivenöl) ist die Fettsäurenzusammensetzung sehr günstig und für Menschen mit erhöhten Cholesterinspiegel ist dies ein idealer Teig.

Grundrezept

Zutaten für 1 Blech



  • 150 g Magerquark
  • 6 EL Rapsöl
  • 6 EL Milch
  • 75 g Zucker (bei pikantem Teig statt Zucker: 1/2 TL Salz)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver mit 300 g Mehl mischen
  • (bei pikantem Teig 1 Ei)

Zubereitung


All-in-Methode: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Knethaken ca. 3 Minuten verkneten, sofort belegen und backen.

 

Zwiebelkuchen

Zutaten für 1 Blech


  • 1 kg Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 200 g roher Schinken gewürfelt
  • 3 EL Rapsöl
  • 300 g saure Sahne (10%F)
  • 3 Eier
  • Meersalz, Pfeffer, gehackte Petersilie und Kümmel (gemahlen oder ganz)
  • 150 g Magerquark
  • 6 EL fettarme Milch
  • 6 EL Rapsöl oder Olivenöl
  • 300 g Mehl Type 1050
  • 1 P. Backpulver

Zubereitung


Für 1 Blech: Blech mit Backpapier belegen, zuerst die Füllung zubereiten dann erst den Teig. Alle Zutaten müssen schon abgewogen und bereit gestellt sein. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Schinken mit Zwiebelringen in 3 EL Öl andünsten. In der Zwischenzeit saure Sahne mit Eiern verquirlen und mit Gewürzen (evtl. Kümmel) und Petersilie abschmecken. Dann den Quark-Ölteig zubereiten und Backofen vorheizen: Mehl in eine Schüssel geben, mit Backpulver mischen und Quark, Milch und Öl dazu geben und sofort mit Knethaken 3 Minuten verkneten. Das muss sehr schnell gehen, denn sonst jetzt die Treibkraft des Backpulvers vorzeitig ein. und außerdem wird der Teig sehr klebrig. Schnell ausrollen und belegen, Guss darüber gießen und sofort bei 160°C ca. 45 – 50 min. bei Umluft backen.

info Die Hälfte des Rezepts reicht für 1 Springform. Der Teig ist eine wunderbare Alternative zum Hefeteig und sehr günstig bei erhöhten Blutfettwerten. Durch die Zugabe von Kümmel (gemahlen oder ganz) wird die Bekömmlichkeit verbessert.