Kuchen ohne zu Backen

Mango-Limettentorte 

Zutaten für Springform 24 cm


  • 200 -250 g Orangenkekse (je nach Verpackungsinhalt)
  • 100 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 8 Blatt Gelatine
  • 3-4 unbehandelte Limetten (je nach Größe)
  • 1 reife Mango
  • 100 - 130 g Zucker /o.a. Süßungsmittel
  • 500 g Quark 20%
  • 250 ml Schlagsahne
  • 3 EL Zucker

Zubereitung


Einen Backformboden mit Backpapier auslegen und die Butter schmelzen lassen. Für den Boden die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz fein zermahlen, mit den Keksbröseln verkneten und in die Form drücken, kalt stellen. Alle Zutaten abmessen und bereit stellen, die Limetten heiß abwaschen, die Schale abreiben und die Früchte auspressen. Die Gelatineblätter einweichen (ersatzweise Agar Agar mit dem Limettensaft aufkochen) Die Mango heiß abwaschen, schälen und vom Kern (mittig) das Fruchtfleisch abschneiden, fein würfeln. Sahne steif schlagen und kalt stellen. Einen Topf mit wenig Wasser zum Kochen bringen und eine Metallschüssel darauf setzen (der Boden darf das Wasser nicht berühren) und die Temperatur herunter schalten (1-2). Die Eigelbe, Zucker und Limettensaft mit einem Schneebesen cremig aufschlagen (mind. 10 Minuten, sie muss hochkommen und ganz cremig sein), die Gelatine ausdrücken und in der warmen Masse auflösen. Vom Topf nehmen, in eine kalte Schüssel füllen, die Sahne  und die Mangowürfel vorsichtig unterheben und auf dem Boden verteilen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen und mit Limettenzesten und Mangospalten dekorieren.

info

Eine sehr erfrischende lockere Sommertorte. Statt Limetten können auch Orangen verwendet werden. Wichtig: die Mango muss saftig und reif sein!